Wie oft ist es der feine, flache Schuh mit dünner Sohle, in welchem sich Trägerin und Träger eine wärmende Isolierung für den Fuß, vor allem gegen den Boden wünscht. Oft genug verlangt auch der Schuh bei miesem Wetter nach Schutz für Schaftleder und z.B. Ledersohle.
Es gibt zwar auf dem Schuhmarkt wieder Galoschen zum Überziehen – nach unserer Erfahrung passen sie leider nur auf eine durchschnittliche Schuhform und sind darüber hinaus nicht wärmend.
Also haben wir neu nachgedacht. Die Flexibilität der Sohle, die es dem Schuh ermöglicht sich unterschiedlichen Schuhformen anzupassen, haben wir durch die flexible Gummisohle, in innigem Verbund mit dem elastischen Schaftmaterial aus Wollwalk, bereits erreicht.
Nun haben Schuhe der gleichen Größe aber auch erstaunlich unterschiedliche Längen. Hier setzen wir in unserer Entwicklung auf einen dehnbaren Bereich vor dem Absatz. Warum nicht das altbewährte Prinzip der Ziehharmonika nutzen? Oder entwickeln wir einen, im Sohlenbereich gummierten Strickeinsatz?
Vor allem wollen wir die Entwicklung nur dann fortsetzen, wenn es bei Ihnen dafür einen Bedarf gibt. Also schreiben Sie uns, wofür Sie Ihren „Drüberschuh“ nutzen wollen und welche Bedürfnisse Sie damit verbinden. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!